Desagglomerator - Siebmaschine für Bodenproben
Trockene Bodenproben, die durch den Transport und Zwischenlagerung erhärtet und verklumpt sind, werden durch die Siebmaschine in einem Arbeitsgang desagglomeriert, aufgelockert, gleichmäßig gesiebt und von groben Beimengungen befreit. Die Bodenprobe wird durch einen Trichter in den Arbeitszylinder geschüttet und von umlaufenden Holperwalzen über einem Sieb aufgelöst und gesiebt. Die Größe des Arbeitsspaltes kann durch Heben oder Senken des Werkzeuges verändert und so der Beschaffenheit der Bodenprobe (lehmig oder sandig) angepasst werden. Die Bodenprobe wird gleichmäßig desagglomeriert und nicht zu Staub vermahlen. Dadurch wird die Probe optimal für eine anschließenden Bodenanalyse sowohl für den Umwelt- als auch Agrarbereich aufbereitet.


